Der Wolf im Hundepelz
Ich lese gerade das Buch "der Wolf im Hundepelz" von Günther Bloch und es gefällt mir wirklich sehr gut. Abgesehen von dem Buch "Tipps vom Hundeflüsterer" von Cesar Millan ist es sogar das beste Buch über Hundepsychologie, das ich bis jetzt gelesen habe.
Das liegt vor allem daran, dass Günther Bloch nicht nur Hundetrainer, sondern auch Wolfexperte ist. So beginnt das Buch auch mit einem Kapitel über Wolfe, bei dem er seine Beobachtungen an wild lebenden Wölfen beschreibt. Dann folgen einige Kapitel in denen das Verhalten der Wölfe mit dem der Hunde verglichen wird und schließlich geht es über zu Hundeerziehung basierend auf dem Rudelverhalten von Wölfen.
Meiner Meinung nach spricht Günther Bloch viele neue Erkenntnisse an und bildet ein gutes Gleichgewicht zwischen autoritärer und antiautotitärer Erziehung und somit zwischen Hundetrainern wir Cesar Millan und Martin Rütter.
Das liegt vor allem daran, dass Günther Bloch nicht nur Hundetrainer, sondern auch Wolfexperte ist. So beginnt das Buch auch mit einem Kapitel über Wolfe, bei dem er seine Beobachtungen an wild lebenden Wölfen beschreibt. Dann folgen einige Kapitel in denen das Verhalten der Wölfe mit dem der Hunde verglichen wird und schließlich geht es über zu Hundeerziehung basierend auf dem Rudelverhalten von Wölfen.
Meiner Meinung nach spricht Günther Bloch viele neue Erkenntnisse an und bildet ein gutes Gleichgewicht zwischen autoritärer und antiautotitärer Erziehung und somit zwischen Hundetrainern wir Cesar Millan und Martin Rütter.
Jasmin Schmid - 18. Feb, 20:17